Drachenburg in Syrau / Vogtland (historische Aufnahme)
Oft werden wir gefragt, wie wir überhaupt zum Absinth gekommen sind.
Das war etwa Mitte 1999 – Sonntag Nachmittag bei „Gernstl unterwegs“, wo
es um Absinth in Prag ging. Und damit ging es bei uns mit Absinth los.
Ende 1999 verkauften wir bereits über unseren Onlineshop Absinth der Marke
„HILL“. Später erweiterten wir unser Sortiment um etliche internationale
Absinthe und bereits ab 2001 vertrieben wir „Fee Verte“, den wir selbst als
Mazerat herstellten.
Nachdem sich dann recht schnell ein Wettbewerb gebildet hatte, belieferten
wir in dieser Zeit nahezu alle Absinth-Online-Shop´s.
Viele von diesen Shop´s sind heute wieder verschwunden. Andere versuchen
sich abzuheben, indem Sie unter eigenen Markennamen abfüllen lassen. So
wurden über viele Jahre die Eigenmarken der “Aldina-Absinthe” (Name ge-
ändert) mit Absinthen von Ulex, aus dem deutschen Neuhaus und von
Claude-Alain Bugnon, aus dem schweizer Couvet (Val-de-Travers) befüllt.
Nach dem dort zwischenzeitlich die “Logistic” gewechselt wurde, werden
diese Eigenmarken mit Absinth der Firma Matter, aus Kallnach in der Schweiz befüllt. Das Alles ist
selbstverständlich vollkommen legal.
Auch wir haben unser Sortiment eigener Absinthe erweitert und vertreiben diese u.a. auch als lose Ware
an Händler, die diesen ebenso unter eigenen Markennamen vertreiben. Lustig ist dabei
immer, wenn die „Absinthkenner“ in diversen Foren den gleichen Absinth unter dem
einen Namen besonders loben und unter dem anderen besonders hart kritisieren. Es tut
also jeder gut daran, wenn er sich auf seinen eigenen guten Geschmack verlässt.
Der markanteste und erfolgreichste unserer Absinth ist ELIXIER, bei dem wir neben den
klassischen „Absinthkräutern“ auch Damianakraut verwenden. Dabei handelt es sich um
eines der wenigen pharmazeutisch anerkannten Aphrodisiakas.
2009 feierten wir schon unser 10-jähriges Jubiläum und planen zum 15. eine besondere
Absinthprämiere. Einen Absinth, der dann 5 Jahre gelagert wurde und so ein ganz
besonderes Aroma besitzt.
Nicht vergessen zu erwähnen wollen wir unseren Absinthkeller, den wir in unserem
Domizil, der Syrauer Drachenburg eingerichtet haben und wo wir nach Voranmeldung
absinthbegeisterten Besuchern Verkostungen anbieten und dabei vielerlei Geheimnisse
über „Die Grüne Fee“ verraten.
Dort findet man auch vielerlei Raritäten und Absinthutensilien, die wir gesammelt
haben.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu einer dieser Veranstaltungen einmal persönlich
begrüßen könnten. Ansonsten beantworten wir grundsätzlich gerne Ihre Fragen, die Sie bitte per Mail an
uns richten.
In diesem Sinne sind wir gerne für Sie tätig.
ABSINTH online - Infos, Rezepte & mehr